
Maßgeschneiderte Pakete
Im Versandhandel, speziell in Kleinunternehmen entsteht oft nach einiger Zeit ein Mangel an Verpackungsmaterialien zum Versenden.
Mal wird von hier, mal von dort ein Paket genommen. Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen das es sich einfach nicht lohnt gebrauchte Kartons zu verwenden.
Theoretisch gesehen sind gebrauchte Kartons günstiger, praktisch jedoch kosten diese am Ende mehr als Maßgeschneiderte fertige Kartons. Gebrauchte Kartons wirken sich negativ auf den Workflow aus des Unternehmens aus da es keine standardisierte Arbeitseinheit mehr ist (es werden mehr Zeit und Nerven benötigt um Ware zu verpacken). Hinzu kommt der schlechte Eindruck auf den Kunden bei Gebrauchtkartons.
So verlockend günstig gebrauchte Kartons auch sind – es lohnt sich nicht!
Maßgeschneiderte Pakete sparen praktisch Zeit, Geld, Nerven und vor allem Einheit.
Es gibt inzwischen eine Menge von Kartonherstellern bei denen man die Möglichkeit hat direkt Online zu bestellen. Aufgrund der großen Produktionsmengen und Auftragen der jeweiligen Hersteller sollte man mindestens 5 Wochen vor Bedarf die Kartons bestellen.
Anders als beim Verbrauchermarkt sind hier Wartezeiten üblich.
Ein zuverlässiger und recht preisgünstiger Kartonhersteller ist “Kartonfritze” aus Berlin, den ich aus Erfahrung empfehlen kann.
Lesen sie dazu auch den passenden Artikel für günstige Polstermaterialien.